GraphQL
GraphQL bietet einen eleganten Weg um Daten-APIs anzubieten ohne die strikte Vorgabe des Datenumfangs der gelieferten Werte wie dies i.d.R. bei REST APIs der Fall ist.
Nach diesem Prinzip können sowohl reine Datenabfragen als auch Berechnungs-Methoden angesprochen werden. In der Anfrage wird ebenfalls definiert welche Daten in der Response enthalten sein sollen.
Mittels GraphQL lassen sich auch mehrere Anfragen mit einem einzigen Request/Response beantworten. Wegen dieser Flexibilität ist GraphQL perfekt geeignet für Headless-Umsetzungen bei denen je nach Kontext unterschiedliche Datenfelder und Objekttiefen über ein und den selben Endpunkt abgefragt werden können.