Osterlamm
Vorbereitung
Da die Zubereitung nicht lange dauert kann der Backofen bereits zu Beginn auf 180°C vorgeheizt werden.
Auch die Backform kann schon vorbereitet und mit etwas Butter eingefettet und mit Mehl bestäubt werden.
Zubereitung
Butter bei Raumtemperatur weich werden lassen und mit dem Zucker zusammen schaumig schlagen.
Anschließend werden nacheinander die Eier hinzugefügt. Dabei immer weiter schlagen, das macht den Teig luftig-locker.
In einer separaten Schüssel wird das Mehl mit dem Backpulver vermischt und dann unter die Ei-Butter-Mischung gehoben.
Die Milch hineinrühren und den fertigen Teig in die Osterlamm-Form füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 45 Minuten lang backen.
Erst zum Schluss – oder direkt vorm servieren – mit Puderzucker dekorieren.
Variationen
Als Variationen können dem Osterlamm-Teig zum Beispiel Rosinen hinzugefügt werden oder ein Teil des Mehls durch Mandelmehl ersetzt werden. Auch etwas Rum oder Eierlikör sind beliebte Zutaten.
Direkt nach dem Backen ist das Osterlamm immer noch sehr brüchig, daher empfiehlt es sich das Lamm in der Form zu lassen bis der Kuchenteig abgekühlt ist.